MyBusDirect ist ein cloudbasiertes, plattformunabhängiges System.
Unser System ist ausschließlich über eine SSL-verschlüsselte Verbindung erreichbar und erfüllt die Anforderungen der DSGVO in höchstem Maße. Der Zugriff auf Daten wird nur dann gewährt, wenn diese entweder anonymisiert sind oder ihrem Wesen nach ohnehin dem jeweiligen Nutzer zur Verfügung stehen.
Die Benutzer können aktiv mitbestimmen, welche ihrer bereitgestellten Daten für wen sichtbar sind.
Entdecken Sie, wie unser System Ihren Alltag einfacher und effizienter macht!
Arbeitgeber, Busunternehmen, Fahrer und Fahrgäste – vier Partner, ein Ziel: ein reibungsloser Ablauf und echte Lösungen für alle.
Flexibel, transparent und benutzerfreundlich – alles auf einer einzigen Plattform!
Die Dispatcher-Plattform bietet eine übersichtliche Darstellung der Fahrten.
Auf der Dispatcher-Oberfläche sind die wichtigsten Parameter der Fahrten auf einen Blick sichtbar und direkt bearbeitbar.
Die Zuweisung der Fahrzeuge zu Fahrten kann auf zwei Arten erfolgen
Durch vorheriges Hochladen und Konfigurieren des Fahrzeug-Fahrdienstplans
Durch die Zuweisung des Busses zur Fahrt nach dem Start durch den Fahrer
Die im System vorhandenen Daten werden auf vielfältige Weise strukturiert und analysiert.
Die Analyseergebnisse können in Form von Diagrammen dargestellt werden – für komplexe Zeiträume oder auch für konkrete Zeitpunkte.
Selbstverständlich können die Daten auch im XLS- oder CSV-Format exportiert werden.
Unsere informative Benutzeroberfläche bzw. Anwendung wurde speziell für Fahrgäste entwickelt.
Ziel der Anwendung ist es, die Nutzer zuverlässig über Abfahrtszeiten zu informieren sowie während der Fahrt aktuelle Informationen bereitzustellen – etwa zur Position des Busses, zur voraussichtlichen Ankunftszeit und zur Orientierung bei der Suche nach der Bushaltestelle.
Auch neue Fahrgäste erhalten eine klare und verständliche Übersicht.
Im Falle eines Buswechsels innerhalb einer Linie wird der Fahrgast umgehend benachrichtigt.
Die Unterstützung der Fahrer ist ebenso wichtig wie die der Fahrgäste.
Die in der Praxis erkannten Herausforderungen haben wir mit unserer Fahrer-App gezielt adressiert.
Über eine übersichtliche Benutzeroberfläche erhält der Fahrer Einblick in die Fahrberechtigungen der Passagiere und wird bei der Navigation zwischen den Haltestellen unterstützt – auch das Hinzufügen neuer Haltepunkte wird dadurch erleichtert.
Die App zeigt die Abfahrtszeiten der Linien an und begleitet neue Fahrer Schritt für Schritt entlang der geplanten Strecke.
Zudem kann der Fahrer über die Anwendung technische Störungen direkt an die Leitstelle melden.
Einer der Grundpfeiler unseres Systems ist ein ergänzendes Fahrgastidentifikationsmodul.
Ein an unser Telematiksystem angeschlossener 13,56 MHz Mifare-RFID-Leser ermöglicht die zuverlässige Identifikation der Fahrgäste.
Mit Hilfe dieses Geräts können sowohl der Zeitpunkt als auch der Ort des Einstiegs erfasst und die Fahrberechtigung des Passagiers überprüft werden.
Unsere Lösung ist flexibel an verschiedene Mitarbeiterausweise anpassbar und erweiterbar – allerdings kann es vorkommen, dass nicht alle Kartentypen gleichzeitig unterstützt werden.
Unser System wird von uns selbst entwickelt – so gewährleisten wir maximale Flexibilität.
Individuelle Anforderungen können problemlos in unser System integriert werden.
Wir können uns an die von den Arbeitgebern bereitgestellten individuellen Mitarbeiterausweise anpassen.
Wir können die Daten in die individuellen ERP-Systeme der Arbeitgeber oder Busunternehmen übertragen.
Wir können individuelle Auswertungen entsprechend den Kundenwünschen erstellen.