Umweltschutz

Das MyBusDirect-System schützt auch die Umwelt.

Am wichtigsten ist, dass die Umweltbelastung deutlich geringer ist, da alle Mitarbeitenden von einem einzigen Shuttlebus von einem Sammelpunkt zu den verschiedenen Arbeitsplätzen befördert werden. Ein einziger Bus verursacht wesentlich weniger schädliche Emissionen als wenn die Mitarbeitenden individuell mit eigenen Fahrzeugen fahren oder mehrere Busse eingesetzt werden.

Ein ausdrückliches Ziel der Entwicklung war die Förderung des Umweltschutzes und der CO₂-Neutralität. Natürlich gehört auch die Stressreduktion, die durch die Vermeidung von öffentlichem Nahverkehr entsteht, zu den wichtigsten Aspekten des Systems.

Energieeffizienz-Verpflichtungssystem (EEVS)

Ziel des EKR ist es, unter Einbeziehung von Energielieferanten jene Energieverbraucher zu unterstützen, die durch die Umsetzung von Energieeffizienz-Investitionen zur Reduzierung des Energieverbrauchs in Ungarn beitragen.
Die von den Nutzern erzielten Energieeinsparungen werden von unabhängigen Prüforganisationen kontrolliert und zertifiziert. Anschließend werden diese sogenannten Zertifizierten Energieeinsparungen (ZEE) als vermögenswerte Rechte handelbar und können an Energielieferanten verkauft werden.
Auf diesem Wege erhalten die Nutzer erhebliche finanzielle Mittel zur Umsetzung ihrer Investitionen.

ESG-Datenberichterstattung

ESG ist die Abkürzung für die englischen Begriffe Environmental (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung).

Zahlreiche Stakeholder – darunter Regierungen, Investoren und Finanzaufsichtsbehörden – schenken auch der nicht-finanziellen Leistung von Unternehmen zunehmende Aufmerksamkeit. Infolgedessen werden die Vorschriften zur nachhaltigkeitsbezogenen ESG-Berichterstattung immer strenger.
Die ESG-Berichterstattung stellt einen zentralen Schritt in der ESG-Transformation dar, da sie Unternehmen dazu anregt und unterstützt, Nachhaltigkeitsziele zu definieren, die eigene ESG-Leistung zu messen, nachhaltigkeitsbezogene Risiken zu managen und zu verstehen, wie das Unternehmen Wert für seine Umwelt und Stakeholder schafft.

Dieses Prinzip der Datenbereitstellung – abhängig von der Unternehmensgröße auch verpflichtend – wird durch das MyBus Direct System unterstützt, sowohl auf Verpflichteten- als auch auf Lieferantenseite.

Nachhaltigkeitsbericht

Ziel des EKR ist es, unter Einbeziehung der Energielieferanten jene Energieverbraucher zu unterstützen, die durch die Umsetzung von Energieeffizienz-Investitionen zur Reduzierung des Energieverbrauchs in unserem Land beitragen.
Die von den Nutzern erzielten Energieeinsparungen werden von Auditoren geprüft und zertifiziert. Diese sogenannten Zertifizierten Energieeinsparungen (ZEE) werden anschließend zu vermögenswerten Rechten, die an Energielieferanten verkauft werden können.
Auf diese Weise erhalten die Nutzer erhebliche finanzielle Mittel zur Umsetzung ihrer Investitionen.

Einsparungsaufstellung

Optimierung und Einsparungen in Zahlen dargestellt

Einsparung – CO₂